Die Geräteräume unseres StLF 10/10 sind nummeriert. Auf der linken Seite in Fahrtrichtung befinden sich die Geräteräume G1 und G3, auf der rechten Seite G2 und G4. Der rückseitige Geräteraum wird GR genannt.
G1 (links, vorne):
  • Wechselladersystem: TH-Container / TS
  • 3 B-Schläuche in Schlauchtragekorb
  • 3 Faltsignale
  • 2 Besenstiele
  • 2 PA (+4 Reserveflaschen)
  • Werkzeugkasten
  • Ersatzmasken
  • Motorkettensäge mit Zubehör
  • Kuhfuß
  • Bockleiterteil
 
G3 (links, hinten):
  • 4 mal 3 C-Schläuche in Schlauchtragepaket
  • Hohlstrahlrohr
  • Sammelstück-Verteiler
  • Reduzierungsstücke
  • C-Hydroschild
  • Ölwanne
  • Saugschutzkorb
  • Handschuhkoffer (z.B. Säureschutzhandschuhe)
  • C-Schlauch
  • 12 Verkehrsleitkegel
  • 3 Blitzleuchten
  • 2 Anhaltestäbe
{phocagall ery view=category|categoryid=6|imageid=97|displayname=0|displaydownload=0|displaydescription=1}
GR (hinten):
  • Rückfahrkammera
  • 4 A-Saugschläuche
  • Trage
  • Saugkorb
  • B-Schlauch (5m)
  • Sammelstück
  • Reduzierungsstücke
  • Kupplungsschlüssel
  • 2 Arbeitsleinen
  • Kurbel für Schnellangriffsvorrichtung
  • Heckpumpe
 
G2 (rechts, vorne):
  • Standrohr + Unterflurhydrantenschlüssel
  • Schachthaken
  • Schwerschaumrohr
  • Force-Gerät
  • Schnellangriffsschaumrohr
  • Zusatzausrüstung für Hydrofix
  • 3 C-Strahlrohre
  • 1 B-Strahlrohr + Stützkrümmer
  • Decken / Bergetuch
  • Lichtbrücke
  • Absperrband
  • 8 B-Schläuche
  • Stativ
  • 2 Kabeltrommeln
  • Stromerzeuger
G4 (rechts, hinten):
  • Schnellangriff mit Hohlstrahlrohr
  • Schaumausrüstung:
    • C-Mittelschaumrohr
    • C-Zumischer
    • D-Ansaugschlauch
  • Schnellangriffsverteiler
  • 2 Schaummittelbehälter
  • Feuerlöscher
  • Hydrofix
  • Druckbelüfter





Nach oben...
 
 



   

Termine  

Fr. 06. Okt 19:00
Halbjahresversammlung und Unfallbelehrung

Di. 17. Okt 19:00
Ausbildungsdienst

Sa. 28. Okt 14:30
Ausbildungsdienst

   
Aktive
Jugendfeuerwehr
Kinderfeuerwehr
   
© Freiwillige Feuerwehr Lathwehren