Auch wir sind nicht verschont von Corona geblieben
Momentan befindet sich unsere Ortswehr immer noch im Lockdown. Daher haben wir den Übungs-und Ausbildungsdienst immer noch eingestellt.
Der Grund liegt natürlich, (wie könnte es anders sein?) bei Covid-19, dem Coronavirus.
Daher ist auch die traditionell anstehende Jahreshauptversammlung auf einen unbestimmten Termin verschoben.
Wenn es soweit ist, wird das hier publiziert.
Auch wenn es Lockerungen gibt und wir den Dienstbetrieb wieder (teilweise) aufnehmen dürfen halten wir euch hier auf dem laufenden.
Bis dahin wünschen wir euch:
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Jürgen Rosummek zum Ehrenbrandmeister ernannt
Am Freitag fand im DGH Lathwehren die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lathwehren statt. Vor den erschienen Mitgliedern und Vertretern von Politik und Verwaltung hielten Ortsbrandmeister Rolf Hennies und die Funktionsträger ihre Berichte.
25 Jahre Jugendfeuerwehr Lathwehren
Um den Kindern und Jugendlichen des Ortes etwas Abwechslung zu bieten und um junge Nachwuchskräfte für die Feuerwehr zu gewinnen, wurde vor 25 Jahren die Jugendfeuerwehr Lathwehren gegründet.
Daher wurde am 19. August der Geburtstag der Nachwuchsabteilung gebührend gefeiert.
Jahreshauptversammlung 2016
Die Ortsfeuerwehr Lathwehren führte am Freitagabend, den 26.02.2016 die jährliche Hauptversammlung durch. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, Alterskameraden sowie fördernde Mitglieder folgten der Einladung des Ortsbrandmeisters, Rolf Hennies in das Dorfgemeinschaftshaus Lathwehren.