Auch wir sind nicht verschont von Corona geblieben
Die Ortsfeuerwehr Lathwehren stellt den Ausbildungs-und Übungsbetrieb erst einmal bis zum 18. April ein. Dies gilt auch für die Kinder-und Jugendfeuerwehr.
Der Grund liegt natürlich, (wie könnte es anders sein?) bei Covid-19, dem Coronavirus.
Momentan ist kein Angehöriger der Ortswehr erkrankt. Um aber die Einsatzbereitschaft der Ortswehr zu erhalten, treffen wir uns möglichst wenig. Damit soll die Erkrankungsgefahr vermindert werden.
Leider musste auch der Abschluss der diesjährigen Truppmannausbildung I abgesagt werden. Ob die Veranstaltung nachgeholt wird, weiß momentan noch niemand.
Jürgen Rosummek zum Ehrenbrandmeister ernannt
Am Freitag fand im DGH Lathwehren die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lathwehren statt. Vor den erschienen Mitgliedern und Vertretern von Politik und Verwaltung hielten Ortsbrandmeister Rolf Hennies und die Funktionsträger ihre Berichte.
25 Jahre Jugendfeuerwehr Lathwehren
Um den Kindern und Jugendlichen des Ortes etwas Abwechslung zu bieten und um junge Nachwuchskräfte für die Feuerwehr zu gewinnen, wurde vor 25 Jahren die Jugendfeuerwehr Lathwehren gegründet.
Daher wurde am 19. August der Geburtstag der Nachwuchsabteilung gebührend gefeiert.
Jahreshauptversammlung 2016
Die Ortsfeuerwehr Lathwehren führte am Freitagabend, den 26.02.2016 die jährliche Hauptversammlung durch. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, Alterskameraden sowie fördernde Mitglieder folgten der Einladung des Ortsbrandmeisters, Rolf Hennies in das Dorfgemeinschaftshaus Lathwehren.